
AGB
I. Gegenstand des Vertrages
Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer die Durchführung folgender Dienstleistungen:
-
Yogastunden
-
Klangschalentherapie
II. Vertragsbestandteile
Als Vertragsbestandteile gelten:
-
die Leistungsbeschreibung des Auftraggebers
-
das Angebot des Auftragnehmers
III. Vertragsdauer und Kündigung
Das Vertragsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Es ist beiderseitig mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündbar, ohne dass es einer Angabe von Gründen bedarf.
IV. Art und Umfang der Leistungen
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die nach diesem Vertrag zu erbringenden Leistungen fachgerecht auszuführen.
Zusätzliche Leistungen, die nicht unter § 1 aufgeführt sind und welche durch den Auftraggeber angewiesen werden, werden gegen gesonderte Vergütung ausgeführt.
V. Weisungsfreiheit
Der Auftragnehmer unterliegt bei der Erfüllung des Vertrages bzw. bei der Durchführung der von ihm übernommenen Tätigkeit hinsichtlich Zeiteinteilung und Gestaltung des Tätigkeitsablaufes keinerlei Weisungen des Auftraggebers.
VI. Auftragserfüllung
Die Leistungen des Auftragnehmers gelten als erfüllt und abgenommen, wenn der Auftraggeber nicht unverzüglich Einwände erhebt. Zeit, Ort, Art und Umfang des Mangels muss dabei genau beschrieben werden.
Werden vom Auftraggeber bei der vertraglich festgelegten Leistung berechtigt Mängel beanstandet, so ist der Auftragnehmer nur zur Nachbesserung verpflichtet und berechtigt, wenn dieser die vorgebrachten Mängel als legitim bewertet.
VII. Vergütung
Der Auftragnehmer erhält für seine Tätigkeit eine jeweils einmalige Vergütung in Höhe von 60 € zzgl. Mehrwertsteuer in gesetzlicher Höhe. Die Vergütung kann auf verschiedenen Wegen den Arbeitnehmer erreichen.
VIII. Haftung
Für Schäden, die nachweislich der Auftragnehmer zu vertreten hat, haftet der Auftragnehmer. Für Schäden, die nachweislich der Arbeitgeber verursacht hat, haftet der Arbeitgeber.